- Wahltastatur
- f TELEKOM [Telefon] keypad
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Boris F. — Tron (* 8. Juni 1972; † Oktober 1998 in Berlin), mit bürgerlichem Namen Boris Floricic, war ein Hacker und Phreaker. Er beschäftigte sich mit Angriffen auf kommerzielle Verschlüsselungs und Authentifizierungssysteme wie etwa Pay TV und… … Deutsch Wikipedia
Boris Floricic — Tron (* 8. Juni 1972; † Oktober 1998 in Berlin), mit bürgerlichem Namen Boris Floricic, war ein Hacker und Phreaker. Er beschäftigte sich mit Angriffen auf kommerzielle Verschlüsselungs und Authentifizierungssysteme wie etwa Pay TV und… … Deutsch Wikipedia
Cryptofon — Prototyp des Cryptophons Das Cryptophon (auch: „Cryptofon“) ist ein ISDN Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung, das von Boris Floricic (auch unter dem Namen „Tron“ bekannt) im Wintersemester 1997/1998 im Rahmen seiner Diplomarbeit mit… … Deutsch Wikipedia
Cryptophon — Prototyp des Cryptophons Das Cryptophon (auch: „Cryptofon“) ist ein ISDN Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung, das von Boris Floricic (auch unter dem Namen „Tron“ bekannt) im Wintersemester 1997/1998 im Rahmen seiner Diplomarbeit mit… … Deutsch Wikipedia
Cryptron — Prototyp des Cryptophons Das Cryptophon (auch: „Cryptofon“) ist ein ISDN Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung, das von Boris Floricic (auch unter dem Namen „Tron“ bekannt) im Wintersemester 1997/1998 im Rahmen seiner Diplomarbeit mit… … Deutsch Wikipedia
Datenfernschaltgerät — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s.… … Deutsch Wikipedia
NFGt — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s. NFGts… … Deutsch Wikipedia
Nachrichtenfernschaltgerät — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s. NFGts… … Deutsch Wikipedia
Telefonhybrid — Ein Telefonhybrid (auch Anschaltgerät (ANG) genannt) ist ein elektronisches Gerät, mit welchem Audiosignale einer Telefonverbindung einem normgerechten Audioausgang zur weiteren Verarbeitung zugeführt werden können. Gleichzeitig kann dem… … Deutsch Wikipedia
Telefonkarte — Das Telephon Billet gilt als erster Vorläufer der heutigen Telefonkarten Eine Telefonkarte ist eine Karte (Chipkarte oder Magnetkarte), mit der man an dafür geeigneten öffentlichen Telefonen telefonieren kann. Unter den Begriff fallen auch Karten … Deutsch Wikipedia
Tron (Hacker) — Tron (* 8. Juni 1972; † Oktober 1998 in Berlin; bürgerlich Boris Floricic) war ein Hacker und Phreaker. Er beschäftigte sich mit Angriffen auf kommerzielle Verschlüsselungs und Authentifizierungssysteme wie etwa Pay TV und Telefonkarten. 1997… … Deutsch Wikipedia